Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels & Informationen

Reisen & Wohnen

Das Reiseportal für Deutschland und Europa

Buchen Sie Ihre Übernachtung

Ferienwohnungen und Ferienhäuser zu günstigen Preisen

Beliebte Regionen in Deutschland

Interessantes zu den beliebtesten Regionen in Deutschland erfahren.

Der Schwarzwald

Der Schwarzwald

Schwarzwald und Umgebung
Das Erzgebirge

Das Erzgebirge

Erzgebirge und Südsachsen

Der Bayrische Wald

Bayrischer Wald und Oberpfalz

Die Oberpfalz

Oberpfalz und Regensburg

Das Berchtesgadener Land

Berchtesgaden und Alpenregion

Das Elbsandsteingebirge

Elbsandsteingebirge und Sächsische Schweiz

Das Sauerland

Sauerland und Rheinisches Schiefergebirge

Die Lüneburger Heide

Lüneburger Heide und Umgebung

Die Lausitz

Ober- und Niederlausitz

Die Eifel

Eifel und Vulkaneifel

Das Allgäu

Allgäu und Bodenseeregion

Der Spessart

Spessart und Odenwald

Der Spreewald

Spreewald und Ostbrandenburg

Die Mecklenburger Seenplatte

Mecklenburg-Vorpommern

Die Ostsee

Insel Usedom

Die Nordsee

Die Insel Sylt

Die Holsteinische Schweiz

Holsteinische Schweiz und Nordfriesland

Das Mittelrheintal

Mittelrheintal und Koblenz

Beliebte Städte in Deutschland

Interessantes zu den beliebten Städten als Reiseziele in Deutschland erfahren!

Berlin

Berlin

Berlin und Umgebung
Dresden

Dresden

Dresden und Umgebung
Düsseldorf

Düsseldorf

Düsseldorf und Umgebung
Frankfurt am Main

Frankfurt am Main

Frankfurt a.M. und Umgebung
Hamburg Alster

Stadt Hamburg

Hamburg und Umgebung
Hannover

Hannover

Hannover und Umgebung
Heidelberg

Heidelberg

Heidelberg und Umgebung
Kiel

Kiel

Kiel und Umgebung
Koblenz

Koblenz

Ober- und Niederlausitz
Köln mit Kölner Dom

Köln

Köln und Umgebung
Leipzig

Leipzig

Leipzig und Umgebung
Lübeck

Lübeck

Lübeck und Umgebung
München

München

München und Umgebung
Nürnberg

Nürnberg

Nürnberg und Umgebung
Potsdam

Potsdam

Potsdam und Umgebung
Regensburg

Regensburg

Regensburg und Umgebung
Rostock

Rostock

Rostock und Umgebung
Stuttgart

Stuttgart

Stuttgart und Umgebung

Beliebte Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Burgen, Schlösser und bekannte Bauwerke

DeutschlandkarteDeutschlandkarte

Deutschland entdecken

...vom Kap Arkona bis zur Zugspitze
Immer mehr Deutsche erkennen, dass es in Deutschland so vieles zu entdecken gibt, was es anderswo so nicht gibt.
Kein Wunder, dass sich ein seit Jahren anhaltender Trend auch weiterhin fortsetzt: Urlaub im eigenen Land.
Wir helfen Ihnen dabei, stellen Ihnen Sehenswürdigkeiten vor, welche eine Reise wert sind. Natürlich können Sie hier auch die passende Übernachtung buchen, günstig und sicher.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Kölner Dom

Kölner Dom

Köln

Der Kölner Dom, dessen offizieller Name eigentlich "Hohe Domkirche zu Köln" lautet, ist eine römisch-katholische Kirche im gotischen Baustil. Mit 157 Metern Höhe ist der Dom nach dem Ulmer Münster das zweithöchste Kirchengebäude Europas und das dritthöchste der Welt und wohl das bekannteste Touristenziel Deutschlands mit durchschnittlich 20.000 Besuchern pro Tag.

Dresdner Frauenkirche

Dresdner Frauenkirche

Dresden

Die Frauenkirche in Dresden ist eine evangelisch-lutherische Kirche im prächtigen Barockstil und gehört seit 2005 mit einer Höhe von 91,24 Metern endlich wieder zur Kulisse der Stadt.  Als protestantischer Sakralbau hat sie eine der größten steinernen Kirchenkuppeln Mitteleuropas. Dabei hat sie eine bewegte Geschichte hinter sich...

Die Zugspitze

Die Zugspitze

Bayrische Alpen

Als höchste Erhebung Deutschlands ragt die Zugspitze mit genau 2962 Meterm über NN weit über die Bayrischen Alpen um Garmisch-Partenkirchen heraus. An der Zugspitze sind auch die beiden größten deutschen Gletscher zu finden, der nördliche Schneeferner und der Höllentalferner. Der dritte Gletscher, der Südliche Schneeferner, ist der Dritte im Bunde, flächenmäßig aber bedeutend kleiner.

Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein

Bayern

Schloß Neuschwanstein, welches König Ludwig II. ab dem Jahre 1869 erbauen ließ, zählt zu den 10 meist besuchten Touristenattraktionen in Deutschland und gilt auf der ganzen Welt als Wahrzeichen der Zeit der Romantik.
So stellt man sich ein echtes Märchenschloss vor, deshalb wurde es als Vorbild für das Dornröschenschloß von den Disneyland-Themenparks  auserkoren.

Festung Königstein

Festung Königstein

Sächsische Schweiz

Die Festung Königstein zählt zu den ältesten Burgen in Deutschland, wurde erstmals im Jahre 1233 urkundlich erwähnt und gehörte damals noch zum Königreich Böhmen. Sie erhebt sich 240 Meter über das Elbtal und liegt inmitten des Elbsandsteingebirges.
Nach vielen Streitigkeiten und sogar Pfändungen wurde die Festung im Jahre 1459 mit dem Vertrag von Eger letztendlich der Markgrafschaft Meißen und somit deutschen Landen zugeschrieben...

Die Zugspitze

Holstentor Lübeck

Hansestadt Lübeck

Die Hansestadt Lübeck in Schleswig-Holstein hat ein ganz besonderes Wahrzeichen zu bieten: das Holstentor. Es stammt aus der Zeit der Spätgotik und besteht aus 3 Bereichen, dem Südturm,dem Nordturm und aus einem Mittelbau. Es hat insgesamt vier Stockwerke, im Mittelbau befindet sich ein Tor als Durchgang, welcher in früheren Zeiten mit zwei Torflügeln verschlossen werden konnte. Es wurde im Jahre 1478 als Sicherungsanlage der wohlhabenden Stadt erbaut.

Loreley

Die Loreley

Rheintal

Im zauberhaften Rheingraben gelegen erhebt sich der Loreleyfelsen bei Sankt Goarshausen hoch über den Rhein.
Angeblich hat der Gesang der Loreley schon viele Rheinschiffer ins Verderben geschickt, alle hörten nur auf ihren Gesang und achteten nicht auf die hier besonders gefährlichen Untiefen des Rheins.

Dresdner Frauenkirche

Schloss Moritzburg

Schloss Moritzburg

Nur ca.15 Autominuten von Dresden entfernt liegt die einzigartige Moritzburger Seenlandschaft mit der bezaubernden Moritzburg und dem Fasanenschlösschen. Schloss Moritzburg ist aus einem Jagdhaus hervorgegangen, welches Dianenburg hieß. Nach seinem Besitzer im 16. Jahrhundert Herzog Moritz wurde es in Schloss Moritzburg umbenannt. Er stattete sein Jagdhaus mit Jagdtrophäen im Stil der Renaissance aus.

Die Zugspitze

Schloss Heidelberg

Heidelberg

Die Ruine des Heidelberger Schloss am Nordhang des Königstuhls ist wohl eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und natürlich das Wahrzeichen der Stadt Heidelberg. Ursprünglich residierten Pfälzer Kurfürsten bis zu dessen Zerstörung durch Soldaten Ludwigs XIV. im Verlauf des pfälzischen Erbfolgekrieges hier. Ab dem Jahre 1742 beginnt Kurfürst Karl Theodor mit dem Wiederaufbau des Schlosses.

Schloss Neuschwanstein

Seebrücke Sellin

Ostsee/Rügen

Die Seebrücke Sellin befindet sich im Ostseebad Sellin auf der Insel Rügen, beherbergt ein Restaurant und verfügt seit 2008 über eine besondere Attraktion- eineTauchgondel mit Sitzplätzen.
Erste Pläne zur Erbauung einer Seebrücke in Sellin reichen bis ins Jahr 1901 zurück. Die Pläne wurden mehmals erweitert und so entstand 1906 die erste Version mit 508 Metern Länge und einem Restaurant.

Beliebte Reiseführer und Bildbände

Alles fließt - der Rhein

Bildband der Rhein - alles fließt

Drive your adventure

Ein Roadtrip im VW Bulli quer durch Europa

Wandern - Radeln - Paddeln

12000 Kilometer Abenteuer in Europa

HOLIDAY Reisebuch: Die schönsten Wochenendtrips

52 Top-Ziele in Europa

Bildband Weltreise von National Geographic

225 Reisen um die Welt

Durchs wilde Deutschland

Von den Alpen bis zum Wattenmeer

Unsere Partner

Atraveo
Get ur guide
Get ur guide

Sie lieben Reisen und wohnen gern zu günstigen Preisen?

Dann sind Sie hier bei uns richtig! Hier finden Sie günstige Unterkünfte in Deutschland, Europa und der ganzen Welt!

Jetzt neu bei uns: Reiseversicherungen aller Art vom mehrfachen Testsieger*!

FT 0519 AR 0519 FamilieVerreisen ist für viele Menschen ein tolles Erlebnis, egal, ob man eine längere Urlaubsreise antritt oder nur einen Kurztripp bucht. Die meisten Leute buchen ihre Reise nicht spontan und kurzfristig, sondern planen diese in aller Regel schon etliche Monate vor Reiseantritt. Zumeist werden Reisen über Reiseportale im Internet oder über das regionale Reisebüro gebucht, aber auch privat über die Webseite des jeweiligen Vermieters. In den allermeisten Fällen ist eine Anzahlung nach erfolgter Buchung beim jeweiligen Reiseveranstalter oder dem Vermieter zu leisten. Üblich sind 15 bis 20% des Gesamtreisepreises. Egal, wie und wo Sie Ihre Reise buchen, sichern Sie sich vor dem Fall der Fälle ab, damit sich Ihre Reiselust nicht in Reisefrust wandelt.
*bei Reiseverträgen für die Auslandsreise-Krankenversicherung für Familien ohne SB, Ausgabe 05/2019

Um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu vermitteln, benutzen wir Cookies. Cookies, die Ihr Nutzerverhalten verfolgen, werden von uns nicht verwendet. Bitte bestätigen Sie mit OK, dass Sie dies zur Kenntnis genommen haben.