• slide1
  • slide2

Loreleyfelsen

Posted in Koblenz

Die Loreley
Im zauberhaften Rheingraben gelegen erhebt sich der Loreleyfelsen bei Sankt Goarshausen hoch über den Rhein.
Angeblich hat der Gesang der Loreley schon viele Rheinschiffer ins Verderben geschickt, alle hörten nur auf ihren Gesang und achteten nicht auf die hier besonders gefährlichen Untiefen des Rheins.
Dabei ist die Ursache für diese "Gesänge" das Rauschen des dem Loreleyfels gegenüberliegenden hohen Galgenbach-Wasserfalls, welches als Echo von den vielen Felsüberhängen widerhallt.
Eine atemberaubende Natur mit vielen Burgen und Weinbergen faszinieren den Besucher dieser Gegend.
Man kann mit der Weißen Flotte der Rheinschifffahrt die Stelle am Loreleyfelsen besichtigen, wo so viele Schiffer ihr Verderben fanden. Auch heute noch gilt die Stelle an der Loreley neben dem Binger Loch als gefährlichste Stelle für die Rheinschifffahrt. Die Gefährlichkeit dieser Stelle liegt darin begründet, da an dieser Stelle eine Sandbank lag. Die dadurch entstandenen Wasserverwirbelungen und Strudel wurden manchem unachtsamen Schiffer zum Verhängnis. Allerdings wurden die meisten dieser Hindernisse im letzten Jahrhundert beseitigt.
Hat man den Schieferfelsen der Loreley erklommen, erhält man eine faszinierende Aussicht über die Landschaft. Außerdem erwarten den Besucher eine interessante Ausstellung über das Mittelrheintal, es werden Wanderungen,Führungen und Weinproben angeboten.
Sankt Goarshausen und Sankt Goar sind als spätmittelalterliche Städtchen ebenfalls einen Besuch wert. Man kann von hier aus die Burg Katz und Burg Maus und die Ruine von Burg Rheinfels sehen.
Öffnungszeiten:
März: täglich von 10 bis 17 Uhr
April bis November: täglich von 10 bis 18 Uhr
Eintritt: 2,50 €
weitere Informationen: www.loreley-touristik.de
 
loreley1Blick auf die Loreley (rechts)

Um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu vermitteln, benutzen wir Cookies. Cookies, die Ihr Nutzerverhalten verfolgen, werden von uns nicht verwendet. Bitte bestätigen Sie mit OK, dass Sie dies zur Kenntnis genommen haben.