• slide1
  • slide2

Seebrücke Sellin

Posted in Insel Rügen

Seebrücke Sellin
Die Seebrücke Sellin befindet sich im Ostseebad Sellin auf der Insel Rügen, beherbergt ein Restaurant und verfügt seit 2008 über eine besondere Attraktion- eineTauchgondel mit Sitzplätzen.
Erste Pläne zur Erbauung einer Seebrücke in Sellin reichen bis ins Jahr 1901 zurück. Die Pläne wurden mehmals erweitert und so entstand 1906 die erste Version mit 508 Metern Länge und einem Restaurant. Wegen eines Brückenkopfbrandes 1920 musste ein Neubau her. 1925 wurde eine neue 500 Meter lange Seebrücke mit einer Plattform und einer Konzerthalle errichtet. Leider wurde diese Brücke im harten Winter des Jahres 1941/42 durch Eismassen zerstört, nur das Brückenhaus blieb erhalten. Dort fanden in den Nachkriegsjahren bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts Tanzveranstaltungen statt. Leider wurde, wie vieles in der ehemaligen DDR, auch die Brücke vernachlässigt und dem Verfall Preis gegeben. 1978 musste der marode Brückenkopf mit seinen gesamten Aufbauten aus Sicherheitsgründen abgerissen werden.
Im August 1992 wurde der erste Grundpfeiler für den Neubau nach Bauplänen aus den Jahren 1906 und 1925 gesetzt, aber erst im April 1998 erfolgte die offizielle Eröffnung. Mit einer Länge von 394 Metern ist sie die längste Seebrücke der Insel Rügen und ein besonders schönes Bauwerk!
 
 
seebruecke-sellinSeebruecke Sellin

Um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu vermitteln, benutzen wir Cookies. Cookies, die Ihr Nutzerverhalten verfolgen, werden von uns nicht verwendet. Bitte bestätigen Sie mit OK, dass Sie dies zur Kenntnis genommen haben.