
Endlich ist es so weit, denn auch in Deutschland beginnt nun endlich die Badesaison! Nun muss nur noch das Wetter mitspielen, damit es ab ins kühle Nass gehen kann.
Meist beginnt im schönen Monat Mai für ganz Mutige die Badesaison in Deutschland. Die Badeseen in Deutschland sind, je nach Witterung, im Mai allerdings noch ziemlich kalt. Allerdings wagen sich bei 15°C Wassertemperatur bereits ganz Hartgesottene ins kühle Nass. Doch die warmen Sonnenstrahlen lassen die Wassertemperatur der deutschen badeseen rasch ansteigen, dass pünktlich zu Beginn der Urlaubssaison im Juli die Wassertemperaturen für jedermann angenehm sind.
Wir stellen Ihnen hier die schönsten und beliebtesten Badeseen Deutschlands vor und geben Ihnen einige wichtige Tipps, welches Highlight Sie an welchem Badesee erwartet! Wir nennen Ihnen außerdem Eintrittspreise und zeigen Ihnen, wie Sie am besten zu welchem Badesee gelangen. Von Norddeutschland bis Süddeutschland, von Ostdeutschland bis Westdeutschland - in Deutschland gibt es Badeseen zum Spaß haben, zum Relaxen, zum Wassersport treiben, zum Boot fahren, Tauchen, zum Angeln... Welcher Badesee hat was zu bieten? Hier erfahren Sie mehr über Deutschlands beliebteste Badeseen! Wählen Sie aus unterer Abbildung die Wunschregion.
Norddeutschland mit seinen zahlreichen Seenlandschaften ist seit langer Zeit ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende aus Deutschland und dem Ausland. Kein Wunder bei der großen Anzahl an wunderbaren Badeseen! Wie blaue Perlen sind Diese quer über den deutschen Norden verteilt. Vom Bremer Stadtwaldsee im Nordwesten Deutschlands bis hin zum Helenesee bei Frankfurt-Oder im Nordosten des Landes, wir geben Ihnen nützliche Informationen für einen Tripp zu einem dieser Badeseen. Die Reihenfolge der Badeseen ist willkürlich gewählt und hat nichts mit einer Rangfolge zu tun. Denn kein Badesee gleicht dem Anderen, jeder hat seinen ganz besonderen Reiz. Entdecken Sie Ihren Favoriten!
Ostdeutschland mit seinen vielfältigen Seenlandschaften erfreut sich mittlerweile im In- und im Ausland wachsender Beliebtheit. Hinzu kommt, dass die ostdeutsche Seenlandschaft ständig wächst. Wie das sein kann? Ehemalige Braunkohletagebaue in der Leipziger Region und in der Lausitz werden weiterhin geflutet und nach und nach rekultiviert. Es entstanden und entstehen dabei beeindruckende Naherholungsgebiete mit vielfältigsten Erholungsmöglichkeiten. Das Leipziger Neuseenland und das Lausitzer Seenland sind zum festen Bestandteil der ostdeutschen Badeseen geworden. Und die Regionen rund um diese neuen Badeseen profitieren vom wachsenden Tourismus. An den ostdeutschen Badeseen gibt es Badepaß, Sport und Unterhaltung, dazu viel Kultur in den umliegenden Städten!
Wir geben Ihnen nützliche Informationen, welche Attraktionen Sie an welchem Badesee vorfinden. Die Reihenfolge der Badeseen ist dabei willkürlich gewählt und bildet keine Rangfolge ab. Denn kein Badesee gleicht dem Anderen, jeder hat seinen ganz besonderen Reiz.
Entdecken Sie Ihren Badesee- Favoriten in Ostdeutschland!
Süddeutschland mit seinen vielfältigen Naturlandschaften hat zweifellos einige der vielfältigsten Seenlandschaften Deutschlands zu bieten. Tiefblaue klare Gebirgsseen, umsäumt von hohen Gipfeln gibt es beispielsweise in keiner anderen deutschen Region. Einige dieser Seen im Alpenraum sind beliebte Badeseen und sind wahre Touristenmagnete. Vom Chiemsee im östlichen Süddeutschland über den Bodensee bis hin zum Titisee im westlichenTeil Süddeutschlands gibt es unzählige weitere Badeseen, jeder faszinierend auf seine eigene Art. Wir stellen Ihnen hier die beliebtesten Badeseen Süddeutschlands vor und geben Ihnen nützliche Informationen für Ihren Tripp zu einem dieser Seen.
Die Reihensfolge bildet dabei keine Rangfolge ab, sondern ist willkürlich gewählt. Denn kein Badesee Süddeutschlands gleicht dem Anderen, jeder hat seinen eigenen Reiz. Entdecken Sie Ihren Favoriten!
Westdeutschland hat nicht nur tausende von Sehenswürdigkeiten zu bieten, sondern auch jede Menge an Badeseen. Beinahe jede Region Westdeutschlands bietet einzigartige Möglichkeiten zur Erholung am Badesee. Es gibt neben natürlichen Seen eine Vielzahl an künstlich entstandenen Badeseen wie Talsperren, aber auch sehr alte natürliche Seen vulkanischen Ursprungs.
Kein Badesee gleicht dem Anderen, denn so vielfältig wie die Natur, so vielfältig ist auch die westdeutsche Seenlandschaft.
Es gibt Badeseen mit verträumten Badebuchten, Badeseen mit breiten Sandstränden, Badeseen mit traumhafter Kulisse oder Badeseen, die besonders für Familien mit Kindern geeignet sind. Wählen Sie Ihre Wunschregion und stöbern Sie in unserer Auswahl an Badeseen im Westen unseres Landes!
Tags: Badeseen Baggersee Talsperre Kiesgrube
Um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu vermitteln, benutzen wir Cookies. Cookies, die Ihr Nutzerverhalten verfolgen, werden von uns nicht verwendet. Bitte bestätigen Sie mit OK, dass Sie dies zur Kenntnis genommen haben.