• slide1
  • slide2

Das Erzgebirge

Posted in Erzgebirge

Karte Erzgebirge
Im Süden Sachsens liegt eines der bekanntesten Mittelgebirge Deutschlands - das Erzgebirge. Seinen heutigen Namen erhielt es im 16. Jahrhundert auf Grund der Entdeckung großer Erzvorkommen. Vorher war die Bezeichnung  "Miriquidi" (Dunkelwald) für dieses Gebiet gebräuchlich.
Das Erzgebirge gehört zu den reizvollsten Mittelgebirgen Europas und bildet die grüne Grenze zwischen Sachsen und und dem tschechischen Böhmen.

Geografische Lage des Erzgebirges

Im Osten grenzt das Erzgebirge an das Elbsandsteingebirge, im Westen an das Vogtland. In nördlicher Richtung ist die Grenze etwas unklarer definiert, eine grobe Linie ist mit den Städten Zwickau, Chemnitz, Freiberg und Dresden gegeben, was einer Ost-West-Ausdehnung von etwa 140 km entspricht. Die Nord-Süd- Ausdehnung beträgt ca. 50 km.. Im Süden fällt das Erzgebirge schroff ab und grenzt an das böhmische Becken. Die höchste Erhebung liegt auf tschechischer Seite - es ist der 1244 Meter hohe Keilberg. Auf der deutschen Seite erreicht der Fichtelberg stolze 1215 Meter Höhe. Die Flüsse Zwickauer Mulde, Freiberger Mulde, Wilde Weißeritz, Müglitz und Gottleuba durchschneiden die Landschaft mit ihren reizvollen Flußtälern.Die abwechslungsreiche Landschaft im Wechsel mit Hügeln, Tälern und Ebenen bieten dem Besucher verschiedenste Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Ausgedehnte Wanderungen in landschaftlich reizvoller Umgebung bieten dem Wanderfreund, was sein Herz begehrt. Winter-im-ErzgebirgeWinter im ErzgebirgeIm Winter sind die bekannten Wintersportorte Oberwiesental am Fichtelberg oder auch Altenberg im Osterzgebirge Magneten für Freunde des Wintersports. Das Erzgebirge ist relativ schneesicher, auf jeden Fall wartet die Region um den Fichtelberg regelmäßig mit meterhohen Schneemengen, tollen Abfahrtsmöglichkeiten, Rodelbergen und gespurten Loipen auf.

Räuchermännchen und Schwibbogen aus dem Erzgebirge

Tradition wird im Erzgebirge groß geschrieben, so ist die erzgebirgische Volkskunst mit liebevoll geschnitzten Kunstwerken weltweit bekannt. Um die Weihnachtszeit verwandelt sich das Erzgebirge in eine Märchenlandschaft. Annaberger-WeihnachtsmarktDer Annaberger WeihnachtsmarktTausende von beleuchteten Tannenbäumen und eben so viele Schwibbögen in den Fenstern der Häuser sowie zahlreiche anheimelnde Weihnachtsmärkte vermitteln Romantik pur. Das Spielzeugdorf Kurort Seiffen ist in dieser Zeit ein Muss für jeden Besucher der Region, hier wird Weihnachten wahr. Im Spielzeugmuseum Seiffen erhält man einen interessanten Einblick in die Geschichte dieser schönen Volkskunst. Die kleine romantische Seiffener Kirche ist auch Motiv vieler in Holz geschnitzter Kunstwerke. Hier liegt die Wiege von geschnitzten und bunt bemalten Holzfiguren wie Weihnachtsengeln, Bergmännern und Räuchermännchen oder Weihnachtspyramiden.erzgebirgische-Weihnachtspyramideerzgebirgische Weihnachtspyramide Die jährlich im Juni in Annaberg stattfindende Annaberger Kät ist das größte Volksfest des Erzgebirges. Einen Besuch wert sind auch die großen angrenzenden Städte Zwickau, mit seinem spätgothischen Dom, dem historischen und gerade erst neu restaurierten Rathaus und dem Robert Schumann Haus, die alte Bergmannsstadt Freiberg mit seinem Dom mit Original-Silbermannorgel und historischer Altstadt oder auch Chemnitz- die Stadt mit dem modernen Flair. Aber auch Schlösser und Burgen findet man in dieser Region, sehr sehenswert ist beispielsweise die Burg Stein in Hartenstein im romantischen Tal der Zwickauer Mulde.
Das Erzgebirge hat eine Menge zu bieten- lernen Sie es kennen! Für einen angenehmen Aufenthalt bietet das Erzgebirge eine Menge an einladenden Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen. Klicken Sie auf den Button "Übernachtung finden" und wählen aus unserem breiten Angebot!
 
 
Fichtelberg-Keilberg-MassivBlick zum Keilberg und zum Fichtelberg
 
 
 
button sehenswbutton veranstaltungenbutton uebernachtung
 
 

Um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu vermitteln, benutzen wir Cookies. Cookies, die Ihr Nutzerverhalten verfolgen, werden von uns nicht verwendet. Bitte bestätigen Sie mit OK, dass Sie dies zur Kenntnis genommen haben.