• slide1
  • slide2

Der Odenwald

Posted in Odenwald

Karte Odenwald
Südlich von Frankfurt am Main, in Teilen Hessens, Bayerns und Baden-Württembergs gelegen, erstreckt sich der Odenwald als Mittelgebirge und beliebtes Ausflugsziel. Erkennbar ist das Gebiet an steilen Bergflanken von mehreren hundert Metern Höhe, die sich auf einer Länge von ca. 60 km zwischen Darmstadt im Norden und Heidelberg im Süden aus dem sonst flachen Land erheben. KatzenbuckelDer Katzenbuckel, die höchste Erhebung im OdenwaldDer nördliche und westliche Teil des Odenwaldes gehören zum südlichen Hessen, nördöstlich zieht er sich ins bayrische Franken und im Süden bis nach Baden hinein. Das Mittelgebirge hat mehrere Erhebungen, die höchsten sind der Katzenbuckel mit 626 m Höhe und die Neunkircher Höhe mit 605 m Höhe über NN.
Wie es sich für ein Touristenziel gehört, bietet der Odenwald Abwechslung für Jedermann. So können Kletterfreunde im Steinbruch Mümlingtal den Kletterkünsten frönen. Eine steinige Überraschung findet man unterhalb des Felsbergs im Lautertal, wo man im Geo-Naturpark eine riesige Ansammlung von großen Felsbrocken, genannt Felsenmeer, vorfindet. Felsenmeer-im-odenwaldDas Felsenmeer im NaturparkRund um den Katzenbuckel kann man auf dem Kristall-Lehrpfad wissenwertes über die vulkanische Vergangenheit dieses Gebietes erfahren. Einen Besuch sollte man auch in Süddeutschlands bedeutendster Tropfsteinhöhle in Eberstadt einplanen, welche erst in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts entdeckt wurde.

Der Odenwald - Wanderparadies mit Burgen und Schlössern

Wanderfreunde kommen im Odenwald voll auf ihre Kosten, denn das über 10.000 km lange Netz von Wanderwegen durchkreuzt jeden Winkel. Besonders zu erwähnen ist dabei der als Märchenpfad bekannte Wanderweg durch die romantische Obrunnschlucht, welcher von Höchst aus in Richtung Rimhorn mit zahlreichen Modellbauten von Schlössern und Burgen beeindruckt. Weitere beliebte Wanderwege sind der Nibelungensteig, der Burgenweg oder auch der Neckarsteig, welcher auf seiner Strecke zu gleich fünf Schlössern und 15 Burgen oder Burgruinen führt. Im Gebiet des Odenwaldes gibt es Historie par excellence zu erleben, die mittelalterlichen Stäedte Bad Wimpfen, Neckarsteinach, Eberbach, Mosbach, Hirschhorn, Gundelsheim und Dilsberg beeindrucken mit ihren historischen Stadtkernen. Der OtzbergVeste OtzbergFrühzeitliche Erdgeschichte können Sie in der Grube Messel erleben.

Der Odenwald - ein UNESCO-Weltnaturerbe

Die UNESCO-Weltnaturerbestätte bietet eine riesige Vielzahl und Vielfalt an besonders gut erhaltenen Fossilien aus einer Zeit vor 47 Millionen Jahren. Fossilien von einem Urpferdchen oder einem Affenbaby ( Äffchen „Ida" getauft) sind weltberühmt.  Im Odenwald gibt es eine riesige Zahl von historischen Burgen und Schlössern, so zum Beispiel die historischen und beeindruckenden Bauwerke Burg Frankenstein, das Schloss Lichtenberg, Schloss Birkenau die Veste Otzberg und nicht zu vergessen- das Weltkulturerbe "Burgruine Schloss Heidelberg" in der faszinierenden Stadt Heidelberg im Neckartal.
Obwohl man im Odenwald als Mittelgebirge im Winter größere Schneemengen erwarten könnte, sind die Tage, an denen man Wintersport treiben kann, relativ gering.
Im höher gelegenen Beerfelden kann man auf mehreren Abfahrten und Loipen Wintersport betreiben, es gibt dort einen Skilift und eine Flutlichtanlage. Am Katzenbuckel erwartet den Wintersportler eine Sprungschanze und verschiedene Langlaufloipen.
Auch kulturell kann man eine Menge erleben. Angefangen von großen Volksfesten bis hin zu traditionellen Bauernmärkten und kleinen Kunsthandwerkermärkten reicht die bunte Palette an Veranstaltungen.
In kleinen Dörfern und Ortschaften findet jedes Jahr die traditionelle Kirchweih statt, zu denen auch auswärtige Besucher immer gerne gesehen sind. Desweiteren gibt es typisch Odenwälder Veranstaltungen der kulinarischen Art. Im Frühjahr finden die Odenwälder Lammwochen statt, nach denen im Juli im badischen Odenwald die Grünkernwochen folgen.
Im September gibt es die Odenwälder Kartoffelwochen und im Oktober finden im Beerfelder Land die Odenwälder Wildwochen statt. Den Reigen an Veranstaltungen beschließen im Dezember die zahlreichen Weihnachtsmärkte, auf denen Sie die Gelegenheit haben, den typischen Odenwälder Kartoffelstollen und köstliche Schokoladentrüffel der verschiedensten Art zu probieren.
Der Odenwald ist ganzjährig eine Reise wert, egal ob Sie sportliche, kulturelle, wissenschaftliche oder kulinarische Erlebnisse suchen.
 
 
Panorama-OdenwaldPanorama-Odenwald
 
button sehenswbutton veranstaltungenÜbernachtungen im Odenwald
 
 

Um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu vermitteln, benutzen wir Cookies. Cookies, die Ihr Nutzerverhalten verfolgen, werden von uns nicht verwendet. Bitte bestätigen Sie mit OK, dass Sie dies zur Kenntnis genommen haben.