• slide1
  • slide2

Die Eifel

Posted in Eifel

Karte der Eifel
Einen besonders schönen Teil des Rheinischen Schiefergebirges bildet die Eifel. Als grünes Mittelgebirge erheben sich die sanften Hügel der Eifel bis 747 Meter über dem Meeresspiegel. Im Norden liegt die Stadt Aachen, im Süden liegt Trier, Koblenz im Osten und im Westen reicht sie bis zu den belgischen Ardennen. Die Eifel ist vulkanischen Ursprungs, die Hohe Acht, ein Vulkankegel, erreicht immerhin 747 Meter Höhe.die-Hohe-AchtDie Hohe Acht Viele andere Erhebungen erreichen Höhen bis teilweise knapp 700 Meter, es gibt zum Beispiel den Michelsberg, den Raßberg, den Hochkelberg, den Prümscheid oder den Scharteberg, um nur einige zu nennen.

Von der Nordeifel zur Vulkaneifel

Die über 5.300 km² große Eifel besteht aus mehreren Bereichen, wie zum Beispiel der Schneeeifel, der Vulkaneifel, der Hohen Eifel, der Nordeifel, der Ahreifel, der Rheineifel, der Südeifel oder dem Hohes Venn, welche teilweise nochmals untergliedert sind. Dabei erstreckt sich das Gebiet über die Bundesländer Rheinland Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Teile des Hohes Venn liegen in Belgien. Manche Bereiche genießen einen besonderen Status.Burg-ArrasBurg Arras
So wurde die Nordeifel 2004 als Nationalpark unter besonderen Schutz gestellt.
Bekannte Reiserouten durchziehen diese Landschaft, so z.B. die Ferienstraße Südeifel, die deutsche Wildstraße, die Deutsche Vulkanstraße und die Grüne Straße, die bis zu den belgischen Ardennen reicht.

Die Eifel - ein Burgenland

Eine Vielzahl an Schlössern und Burgen, wie die Burg Arras oder die beeindruckende Klosterkirche Maria Laach sind überall in der Eifel zu finden. Im Geopark "Vulkanpark" rund um den Laacher See kann man eindrucksvolle Zeugnisse des vulkanischen Ursprungs der Eifelregion und deren Geschichte entdecken.
Ein feucht-mildes Atlantikklima bestimmt das Wetter, es gibt viele kleine Bäche und Flüsse mit teilweise großen Stauseen, wie beispielsweise den Rursee oder den Urftsee. Wassersportbegeisterte werden im Wassersportsee Zülpich, welcher ein ehemaliger Braunkohletagebau war, ideale Voraussetzungen finden um ihrer Leidenschaft zu frönen.  Es gibt auch natürliche Seen, meist vulkanischen Ursprungs. So ist der Laacher See eine wassergefüllte Caldera. Die Maare ist ein mit Wasser gefüllter Vulkaneruptionskessel. Der Größte dieser Maare-Seen ist das Pulvermaar. Die Eifel mit ihrer Fülle an landschaftlichen Schönheiten, historischen Schätzen und so vielen interessanten Orten ist immer eine Reise wert, entdecken Sie mit uns diese beeindruckende deutsche Landschaft. Ihnen stehen für ihren Aufenthalt eine breite Auswahl an Hotels und Pensionen zur Verfügung. Bei Klick auf den Button "Übernachtung finden" finden Sie Ferienwohnungen unseres Partners "Atraveo".
 
  Panorama-Moselschleife-bei-BremmEifelpanorama mit Blick auf die Moselschleife bei Bremm
 
 
Sehenswuerdigkeitenbutton VeranstaltungenButton Übernachtungen
 
 

Um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu vermitteln, benutzen wir Cookies. Cookies, die Ihr Nutzerverhalten verfolgen, werden von uns nicht verwendet. Bitte bestätigen Sie mit OK, dass Sie dies zur Kenntnis genommen haben.