• slide1
  • slide2

Die Holsteinische Schweiz

Posted in Holsteinische Schweiz

Schloss Eutin
Zu den wichtigsten Tourismusregionen im Norden gehört die Holsteinische Schweiz. Sie liegt im Osten des Bundeslandes Schleswig-Holstein mit den Kreisen Ostholstein und Plön und reicht von Lübeck bis an die Ostseeküste nach Kiel.
Die Städte Bad Malente-Gremsmühlen, Lütjenburg, Oldenburg, Preetz und die alten Residenzstädte Eutin und Plön sind neben Lübeck und Kiel größere Orte in dieser Region.
Die Holsteinische Schweiz bietet eine abwechslungsreichen Landschaft mit sanften Hügeln, kleineren Waldgebieten, Ackerland und eine Vielzahl an Seen. Zu den größten zählen der Große Plöner See, der Dieksee oder der Kellersee. Die höchste Erhebung der Region ist mit 168 Metern Höhe der Bungsberg bei Schönwalde, welcher sogar einen Skilift besitzt, übrigens der einzige Skilift Schleswig-Holsteins.
War früher die Landwirtscht die Haupteinnahmequelle, so ist heute die Touristikbranche Witschaftsfaktor Nummer eins.Blick-vom-BungsbergBlick vom Bungsberg Denn viele Sehenswürdigkeiten wie romantische Dorfkirchen, weite Landgüter und andere historische Bauten hat die Region zu bieten. So gibt es bekannte und traumhafte Schlösser wie in Eutin oder Plön, welche dem Besucher zur Besichtigung offen stehen. Das Plöner Schloss ist eines der bedeutendsten Renaissance-Bauwerke in Schleswig-Holstein.

Kultur in der Holsteinischen Schweiz

Veranstaltungen wie das Musikfestival Schleswig-Holstein, das Plöner Jazzfestival, die Eutiner BluesBaltica, die Dersauer Segelregatta, die Bosauer Sommerkonzerte  oder verschiedene Märkte bieten kulturelle Abwechslung. Im Wildpark Eekholt kann man über  700 heimische Wildtiere vom Fischotter über Wolf oder Luchs bis zum Seeadler in ihren angestammten Lebensräumen beobachten.
Im Vogelpark Niendorf findet man auf 70 km² Fläche über 1200 Vögel verschiedenster Arten.
Ein ausgedehntes Netz an Wander- und Radwanderwegen führen durch die 5 Naturparks des Landes. Auf den Flussläufen kann man mit dem Kanu das Land entdecken, viele Seen bieten Ausflugsfahrten per Schiff an. An den weiten Sandstränden der vielen nahegelegenen Badeorte an der Ostsee kann man sonnenbaden und das Meer genießen.
Auch der Naturschutz wird in dieser Region groß geschrieben, an Naturerlebnispfaden kann man einzigartige Biotope besichtigen, seltene Tiere beobachten und seltene Pflanzen entdecken und kennenlernen. Und damit Sie nicht allzu lange suchen müssen, haben wir für Sie eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten zusammengestellt. Klicken Sie auf den Button "Übernachtung finden" und wählen aus einer Vielzahl an Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen.
 
 panorama-schloss-ploenPanoramablick auf Plön mit Schloss
 
 
button sehenswbutton veranstaltungenbutton uebernachtung

Um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu vermitteln, benutzen wir Cookies. Cookies, die Ihr Nutzerverhalten verfolgen, werden von uns nicht verwendet. Bitte bestätigen Sie mit OK, dass Sie dies zur Kenntnis genommen haben.