• slide1
  • slide2

Insel Sylt

Posted in Nordfriesland

Karte von Sylt
Die größte Insel Nordfrieslands und zugleich die nördlichste deutsche Insel ist die beliebte Ferieninsel Sylt. Mit einer Nord-Süd- Ausdehnung von 38 km, einer Ost-West-Ausdehnung zwischen wenigen hundert Metern und knapp 13 km, und einer Gesamtfläche von ca. 99 km² ist sie die viertgrößte Insel Deutschlands. Sie liegt in der Nordsee vor der schleswig-holsteinischen Küste. Die beliebtesten Ferienorte sind die Kurorte Westerland, Kampen und Wenningstedt. Sylt hat zwar keine Berge, aber eine Erhebung von etwas über 50 Meter, der sogenannten "Uwe-Düne" in Kampen. Sehr beliebt und bekannt ist der sich über 40 km an der Westküste erstreckende schneeweiße Sandstrand mit tausenden von Strandkörben. Nachbarinseln sind Föhr und Amrum sowie Rømø in Dänemark.Strand-von-WesterlandStrand von Westerland

Aus Sylts Geschichte

Laut Überlieferungen wurde Sylt zwar schon im 12. Jahrhundert als Insel erwähnt, allerdings erhielt sie erst nach einer verheerenden Sturmflut, der "Großen Mandränke" Mitte des 14. Jahrhunderts seine vom Land abgetrennte Lage. Seit etwa 400 Jahren hat sie ihre uns heute bekannte Form. Die Insel ist aber auch weiterhin einem ständigem Wandel beispielsweise durch Sturmfluten unterzogen, so verliert sie an der Westküste jährlich durchschnittlich 1 Meter an Landmasse. Die Dünen sowie der an der Ostküste liegende Teil des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer stehen unter besonderem Schutz. Das Wattenmeer trägt den Titel "Unesco-Weltnaturerbe".
Sylt hat eine eher karge Vegetation, was nicht bedeutet, dass die Natur deshalb an Reiz verliert. War die Insel vormals baumlos, wurden Mitte des 19. Jahrhunderts Wälder angepflanzt. In den großen Heideflächen auf der Ostseite Sylts gibt eine große Anzahl von Tierarten, welche trotz Trockenheit und oftmals starken Winden hier ihren Lebensraum gefunden haben. Auch viele seltene Vogelarten haben hier ihre Brutreviere. Am Wattenmeer kann man Seehunde beobachten.

Sylt - eine Luxusinsel?

Die Insel Sylt hat etwas über 27.000 Einwohner. Etwa 9000 von ihnen leben in der das-Wattenmeer-bei-KeitumDas Wattenmeer bei KeitumStadt Westerland, dem größten Ort der Insel. Die Beliebtheit der Insel und das knappe Landangebot hat allerdings auch seinen Preis. Immer mehr Ur-Sylter können sich die horrenden Mietpreise nicht mehr leisten und müssen aufs Festland "auswandern".
War früher die Wirtschaft von Viehzucht und Fischfang geprägt, ist heute der Tourismus Wirtschaftszweig Nummer eins. So hat die Insel beinahe dreimal so viele Gästebetten wie Einwohner.

Westerland - der größte Ort der Insel Sylt

Sylt ist aufgrund der vielen Sonnenstunden und seines heilendes Reizklimas sehr beliebt für Bade- und Kuraufenthalte, besonders beliebt ist dabei Westerland. Westerland ist geprägt von Hotels und Appartmenthäusern aus dem letzten Jahrhundert, allerdings ist in vielen kleineren Sylter Orten noch die ursprüngliche Bebauung mit traditionellen Friesenhäusern, aber auch wilhelminische Bädervillen erhalten geblieben. Auf der Hohen Geest, zwischen Kampen und Wenningstedt, steht der älteste Leuchtturm der Insel mit 38 Metern Höhe. Leuchtturm-KampenLeuchtturm in Kampen
Auf Sylt kann man sich in vielen gehobenen gastronomischen Einrichtungen kulinarisch verwöhnen lassen. Eine nordfriesische Spezialität ist der leckere Salzwiesen-Lammbraten.

Kultur auf Sylt

Auch kulturell dreht sich auf Sylt alles ums Lamm. So finden in den Mai- und Juniwochen jeden Jahres viele Lämmermärkte oder Lämmerbälle, verbunden mit der Zubereitung von deftigen Lammmahlzeiten statt. Ein sportliches Highlight ist der große "Syltlauf", an dem auf einer Strecke über 33,3 km jährlich an die 1500 Läufer teilnehmen. An der Küste des Westerwälder Weststrands finden zahlreiche Wassersportwettbewerbe statt. Dazu zählen beispielsweise Katamaran-Regatten oder der Deutsche Windsurfcup.
Wer die Landschaft genießen möchte, für den sind die ausgedehnten Heidelandschaften und das Wattenmeer ein besonderes Highlight. Es werden Führungen von privaten Wattführern oder auch von Naturschutzverbänden  durch diese einzigartige Naturlandschaft angeboten. Spaß für die ganze Familie bietet die "Sylter Welle"- ein Meerwasserwellenbad an der Strandpromenade von Westerland.
Der Tierpark Tinnum bietet viele Informationen über die heimische Flora und Fauna, man kann auch zahlreiche heimische Tierarten beobachten.
Musikalisch, lustig und theatralisch wird's im Juli und August beim „Meerkabarett“, wo verschiedene Comedians, Kabarettisten und Musiker für Unterhaltung sorgen.
Sylt bietet Urlaubsspaß für die ganze Familie. Ob beim Baden im Meer oder in zahlreichen Bädern, beim Windsurfen oder Kiting.

Anfahrt:
Die Insel Sylt ist über den 11 km langen Hindenburgdamm mit dem Festland verbunden. Allerdings verkehren über diesen Damm nur Personenzüge oder der SyltShuttle, ein Autozug der Deutschen Bahn. Der wichtigste Sylt-Zubringer ist der Flughafen in Tinnum, auf dem täglich mehrere Linien- und Charterflüge von mehreren deutschen Großstädten landen. Aber auch mit der Fähre ist die Insel vom Festland aus zu erreichen.
 
 
Haus-Kliffende-in-KampenHaus Kliffende in Kampen auf Sylt
 
button sehensw button veranstaltungen button uebernachtung

Um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu vermitteln, benutzen wir Cookies. Cookies, die Ihr Nutzerverhalten verfolgen, werden von uns nicht verwendet. Bitte bestätigen Sie mit OK, dass Sie dies zur Kenntnis genommen haben.