• slide1
  • slide2

Die Oberpfalz

Posted in Oberpfalz

Karte Oberpfalz
Ausgedehnte Wiesen und Wälder, Berge mit großartiger Fernsicht, wo man die Hektik des Alltags vergessen kann - das alles bietet die Oberpfalz mit ihren unterschiedlichen Regionen.
Die Oberpfalz liegt im Nordosten des Freistaates Bayern, grenzt im Osten an Tschechien, im Norden an den Regierungsbezirk Oberfranken, im Westen an die Industrieregion Mittelfranken und im Süden an Ober-und-Niederbayern. Der Verwaltungssitz des Bezirks Oberpfalz befindet sich in Regensburg.
Eine einzigartige Urlaubsregion in der Oberpfalz stellt der Oberpfälzer Wald dar. Der Oberpfälzer Wald führt ca. 100 km entlang der tschechischen Grenze von Waldsassen im Norden und Waldmünchen im Süden.
Beeindruckende Gebirgskämme mit tiefen Tälern, alte Burgen und Ruinen aus dem 11. bis 13. Jahrhundert, kleine abgelegene Kirchen und Kapellen prägen diese Mittelgebirgslandschaft. Der Naturpark, im größten zusammenhängenden Waldgebiet Europas gelegen, ist ein attraktives und sehr beliebtes Touristenziel in vielerlei Hinsicht. Historische Altstadtkerne, barocke Klosteranlagen, verträumte Festspielstätten, wildromantische Flusstäler und unzählige Seen , alles in allem, dieses familienfreundliche Feriengebiet mit seinen schmucken Urlaubsorten bietet alles, was zu einem perfekten Urlaub gehört.idyllische-waldnaabDer Flusslauf der idyllischen Waldnaab Durch den Oberpfälzer Wald führt der längste als "Top Trail" eingestufte Wanderweg, der Goldsteig. Er führt den Wanderer durch das romantische Tal der Waldnaab, vorbei am Steinwald und durchs "Land der Tausend Teiche". Zahlreiche Radwege entlang der Naabflüsse versprechen Radelspaß pur. So führt der Waldnaabtal-Radweg von der böhmischen Grenze bis nach Regensburg.
Ausgesprochen interessant ist dieses gebiet auch für Freunde des Reitsports. Im Reiterland Oberpfälzer Wald reicht die Palette von leichten Tagesetappen bis hin zu anspruchsvolleren Berg- und Distanzritten, ausgedehnten Wanderritten sogar bis nach Böhmen. In den Reiterhöfen werden u.a. Reitkurse und romantische Kutschfahrten angeboten.

Urlaubsparadies Oberpfalz

Sportbegeisterte Wassersportler finden an zahlreichen Badeseen viele Möglichkeiten der Betätigung, wie beispielsweise Segeln, Surfen oder Tauchen. Am Steinberger See, einer der größten Seen Ostbayerns, gibt es sogar eine Wasserski- und Wakeboardanlage.Burg-LeuchtenbergDie Burg LeuchtenbergIm Winter präsentiert sich die Oberpfalz als winterliches Märchenland. Der Oberpfälzer Wald gilt als schneesicher und ist somit ideal für alle alpinen Wintersportarten. In luftigen Höhen von bis zu 900 Metern ü. NN. führt ein ausgedehntes Loipennetz in verschiedenen Schwierigkeitsgraden durch die tief verschneite Landschaft.
Wer eine Zeitreise in die Urgeschichte der Erde erleben möchte, ist in der "Steinpfalz" richtig. Hier kann man  Europas schönstem Basaltkegel, einen 24 Millionen alten Vulkan, bestaunen.
Auch kulturell geht es hoch her- auf Burg Leuchtenberg in Pleystein und Schloss Friedrichsburg in Vohenstrauß finden alljährlich die Burgfestspiele statt. Es handelt sich um Deutschlands größtes Laienensamble, wo es Freilichttheater verschiedenster Facetten zu erleben gibt.
Zahlreiche Bauernhöfe locken Familien für einen erlebnisreichen Urlaub auf dem Bauernhof- erleben Sie die Oberpfalz mit all ihren Reizen! 
Aber auch eine große Zahl an Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen stehen Ihnen für Ihren Aufenthalt in der Oberpfalz zur Verfügung. Klicken Sie auf den Button "Übernachtung finden" und wählen Sie aus unserem breiten Angebot!
 
blick-auf-schwandorf-und-oberpfalzPanoramablick auf Schwandorf und die Oberpfalz
 
button sehenswbutton veranstaltungenbutton uebernachtung

Um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu vermitteln, benutzen wir Cookies. Cookies, die Ihr Nutzerverhalten verfolgen, werden von uns nicht verwendet. Bitte bestätigen Sie mit OK, dass Sie dies zur Kenntnis genommen haben.