• slide1
  • berlin
  • frankfurt
  • dresden 2
  • hamburg
  • heidelberg
  • slide2
  • luebeck
  • herrenchiemsee
  • saechsische schweiz
  • binz ruegen
  • rostock
  • koeln
  • beliebte Städte
  • Berlin
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Hamburg
  • Heidelberg
  • beliebte Städte
  • Lübeck
  • Schloss Herrenchiemsee
  • Sächsische Schweiz
  • Binz auf Rügen
  • Rostock
  • Köln

Leipzig

Posted in Region Leipzig

Augustusplatz Leipzig
Die kreisfreie Großstadt Leipzig liegt im Nordwesten Sachsens. Als größte Stadt dieses Bundeslandes und als alte Messestadt stellt Leipzig ein bedeutendes Wirtschafts-, Kultur- und Verkehrszentrum Sachsens und Deutschlands dar.
Durch die Stadt fließen drei Flüsse, die Weiße Elster, die Pleiße und die Parthe, welche sich im Stadtgebiet mehrfach verzweigen. Um die Flusslandschaft herum befinden sich große Auwälder. Leider wurden aufgrund von Braunkohleabbau südlich von Leipzig viele Teile dieser Auwälder zerstört, aber im Zuge des Aufbaus des Leipziger Neuseenlandes teilweise schon wieder rekultiviert.

Zur Geschichte Leipzigs

Der Stadt Leipzig wurde bereits im Jahre 1165 das Stadtrecht verliehen, seitdem entwickelte sie sich kontinuierlich zu einem wichtigen Handelsknotenpunkt Mitteleuropas. Als historisches Zentrum des Buchdrucks und des Buchhandels ist der Leipziger Buchverlag weltbekannt. Weiterhin befinden sich eine der ältesten Universitäten und die ältesten Hochschulen Deutschlands hier. Ihr kulturelles Wirken hatten die Komponisten Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig, das Leipziger Gewandhausorchester und der Thomanerchor genießen Weltruf.

Leipzigs Nikolaikirche - Symbol für die friedliche Revolution

Nikolaikirche-LeipzigNikolaikircheAus Leipzig kamen aufgrund der in der Wendezeit hier durchgeführten Montagsdemonstrationen wichtige Impulse für den Sturz der DDR-Diktatur. Die Leipziger Nikolaikirche ist dabei ein wichtiges Symbol geworden.

Messestadt Leipzig

Die Stadt gilt seit vielen Jahrzehnten als wichtiger Messestandort für den nationalen und internationalen Handel in Europa. Deshalb wurde im Jahre 1996 ein neues Messezentrum eröffnet, wo jährlich viele bedeutende Messen, wie die Leipziger Buchmesse und die Auto Mobil International, stattfinden. Die mittlerweile nach Köln verlegte "Games Convention" wurde in Leipzig gegründet und hier etabliert.

Historische Altstadt mit "Auerbachs Keller"

Auch städtebaulich hat Leipzig eine Menge an Higlights zu bieten, so besitzt die Stadt eine große Anzahl an einer inzwischen liebevoll restaurierten historischen Bebauung aus der Gründerzeit und der Zeit der Weimarer Republik. Leipzigs Stadtkern ist ein wahres Schmuckstück mit zahlreichen historischen Objekten wie zum Beispiel der Mädlerpassage oder Barthels Hof. Auerbachs Keller, die bekannteste und zweitälteste Gaststätte Leipzigs, war schon im 16. Jahrhundert ein beliebtes Weinlokal. Weltweite Berühmtheit erlangte das Lokal durch Johann Wolfgang von Goethe, der während seiner Studienzeit von 1765–1768 oft hier verweilte. Ihm zu Ehren wurde die Goethe-Statue aufgestellt.Goethe-Statue-LeipzigGoethe Statue

Leipzigs Kulturszene

Auf Grund einer sehr vielseitigen Auswahl an Restaurants und Kneipen bietet die Stadt ein reges Kultur- und Nachtleben. In den Sommermonaten kann man im Barfußgässchen ein einzigartiges italienisches Flair mitten in Leipzig erleben.
In und um die Stadt gibt es vergleichsweise viele und schön gestaltete Parks und Gärten, in denen man spazieren oder einfach die Seele baumeln lassen kann, wie zum Beispiel im Johannapark.
Die gut ausgebaute touristische Infrastruktur Leipzigs zieht alljährlich über zwei Millionen Touristen in die Stadt. Leipzig ist einen Besuch wert, den Sie sich auf keinen fall entgehen lassen sollten. Zudem ist sie ein idealer Startpunkt ins Naherholungsgebiet Leipziger Neuseenland.

Anfahrt:

Leipzig besitzt einen Großflughafen (Halle-Leipzig) und wird von vielen nationalen und internationalen Linien angeflogen. Per Bahn erreicht man die Stadt aus allen Regionen Deutschlands, der restaurierte und als Einkaufstempel mutierte Hauptbahnhof liegt mitten in der Stadt.
Mit dem Auto erreicht man Leipzig von Westen und Osten über die Bundesautobahn A 14, von Norden über die A 9 und von Süden über die A9 und die A 38. Die A72 aus Richtung Chemnitz befindet sich noch im Ausbau, ist aber zu großen Teilen bereits fertiggestellt. Zahlreiche Bundesstraßen führen in die Stadt, so die B 2, die B 6, die B 87, die B 181 sowie die B 186.

Leipzig-panoramaLeipzig Panorama
button sehenswbutton veranstaltungenbutton uebernachtung

Um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu vermitteln, benutzen wir Cookies. Cookies, die Ihr Nutzerverhalten verfolgen, werden von uns nicht verwendet. Bitte bestätigen Sie mit OK, dass Sie dies zur Kenntnis genommen haben.