
Posted in Region Leipzig
NikolaikircheAus Leipzig kamen aufgrund der in der Wendezeit hier durchgeführten Montagsdemonstrationen wichtige Impulse für den Sturz der DDR-Diktatur. Die Leipziger Nikolaikirche ist dabei ein wichtiges Symbol geworden.
Die Stadt gilt seit vielen Jahrzehnten als wichtiger Messestandort für den nationalen und internationalen Handel in Europa. Deshalb wurde im Jahre 1996 ein neues Messezentrum eröffnet, wo jährlich viele bedeutende Messen, wie die Leipziger Buchmesse und die Auto Mobil International, stattfinden. Die mittlerweile nach Köln verlegte "Games Convention" wurde in Leipzig gegründet und hier etabliert.
Auch städtebaulich hat Leipzig eine Menge an Higlights zu bieten, so besitzt die Stadt eine große Anzahl an einer inzwischen liebevoll restaurierten historischen Bebauung aus der Gründerzeit und der Zeit der Weimarer Republik. Leipzigs Stadtkern ist ein wahres Schmuckstück mit zahlreichen historischen Objekten wie zum Beispiel der Mädlerpassage oder Barthels Hof. Auerbachs Keller, die bekannteste und zweitälteste Gaststätte Leipzigs, war schon im 16. Jahrhundert ein beliebtes Weinlokal. Weltweite Berühmtheit erlangte das Lokal durch Johann Wolfgang von Goethe, der während seiner Studienzeit von 1765–1768 oft hier verweilte. Ihm zu Ehren wurde die Goethe-Statue aufgestellt.Goethe Statue
Leipzig besitzt einen Großflughafen (Halle-Leipzig) und wird von vielen nationalen und internationalen Linien angeflogen. Per Bahn erreicht man die Stadt aus allen Regionen Deutschlands, der restaurierte und als Einkaufstempel mutierte Hauptbahnhof liegt mitten in der Stadt.
Mit dem Auto erreicht man Leipzig von Westen und Osten über die Bundesautobahn A 14, von Norden über die A 9 und von Süden über die A9 und die A 38. Die A72 aus Richtung Chemnitz befindet sich noch im Ausbau, ist aber zu großen Teilen bereits fertiggestellt. Zahlreiche Bundesstraßen führen in die Stadt, so die B 2, die B 6, die B 87, die B 181 sowie die B 186.
Um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu vermitteln, benutzen wir Cookies. Cookies, die Ihr Nutzerverhalten verfolgen, werden von uns nicht verwendet. Bitte bestätigen Sie mit OK, dass Sie dies zur Kenntnis genommen haben.